# Wolfach für Jung und Alt
- Sicherung und Stärkung des Schulstandortes
 - Sanierung städtischer Kindergarten
 - Schüler- und KIGA Beförderung erhalten
 - Bedarfsgerechte Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche
 - Mehr Wohnraum für Familien und Senioren
 - Leerstehender Wohnraum reaktivieren
 - Fortführung der guten Tagespflege
 - Integration von Flüchtlingen
 
# Breite medizinische Versorgung
- Sicherung und Stärkung des Klinikstandortes Wolfach
 - Ausreichende Anzahl an Haus- und Fachärzten
 
# Handel, Handwerk und Industrie
- Wolfach als Einkaufsstadt stärken
 - Erhaltung der Wochen- und Jahrmärkte in der Hauptstraße
 - Vorhandene Gewerbebetriebe fördern und unterstützen
 - Neue Ansiedelung von Gewerbe + Handel
 - Entwicklung Gewerbegebiet Schmelzegrün
 - Interkommunale Gewerbegebiete weiterentwickeln, keine Entwicklungsblockaden abbauen
 - Engeren Kontakt zwischen Verwaltung und Unternehmen
 - Von städtischer Seite aktiv Leerstand bearbeiten
 
# Dienstleistungsstandort Wolfach stärken
- Zum Erhalt von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
 - Behördenstandort /Außenstelle Landratsamt unbedingt erhalten
 
# Land- und Forstwirtschaft
- Offenhaltung unserer Kulturlandschaft mit gezielter Förderung unterstützen
 - Gute Straßen- und Wegeerschließung im Außenbereich
 - Land/Forstwirtschaft fördern als Basis für Tourismus & Naherholung
 - Holzverwendung: Einsatz von Holz forcieren. Holzbau alternativ prüfen
 - Die Offenhaltung unserer Kulturlandschaft durch gezielte Förderung unterstützen
 
# Kooperation mit Nachbargemeinden
- Intensivierung der interkommunalen Zusammenarbeit
 - Verwaltungsaufgaben zusammenlegen
 
# Kultur und Tourismus
- Kulturelles Angebot im Schlossareal erweitern
 - Weiterhin Städtische Räume für kulturelle Veranstaltungen bereitstellen
 - Touristische Attraktionen weiterentwickeln
 - Traditionen und Tourismus zusammenführen
 - Kinzigareal aufwerten, Zugang zur Kinzig
 - Aufwertung vom Kurgarten
 - Engere Zusammenarbeit Stadt/Gastronomie/Gewerbeverein
 
# Vereine
- Förderung der Vereins- und Jugendarbeit
 - Verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Jugendarbeit
 
# Unterstützung von bürgerlichem Engagement
- Haushaltsansatz für bürgerschaftliche Projekte bilden (Bürgerpool)
 - Eigenleistung fördern
 
# Infrastruktur in Wolfach und Umgebung sichern/verbessern
- Breitbandausbau
 - Straßen
 - Wasser und Abwasser
 - Direkte Bahnanbindung nach Offenburg und Straßburg wieder verbessern.
 - Bahnhalt Kirnbach realisieren
 
# Sanierung in Kirnbach und Halbmeil
- Aufwertung des Dorfkerns Kirnbach (Festhalle und Außenareal)
 - Sanierung der Schulstraße in Halbmeil
 
# Umwelt/Energie
- Energetische Sanierung städt. und privater Gebäude
 - Insektenfreundlichen Pflanzen auf städtischen Grünanlagen und Flächen verwenden.
 - Blumenwiesen anlegen wo möglich.
 - PV-Anlagen auf städtische Gebäude forcieren
 - E-Ladesäulen aufstellen